regenerative Energieträger

regenerative Energieträger
erneuerbare Energieträger; über Jahrtausende bis ca. 1850 die für die Menschheit wichtigste Energiequelle. Auch wenn es in Zeithorizonten von Milliarden Jahren keine regenerative Energie im physikalischen Sinn gibt, so ist für menschliche Zwecke sowohl die Lebensdauer der Sonne, die Gravitationsenergie der Erde und des Mondes und der Energiefluss aus dem heißen Erdinneren praktisch unerschöpflich. Regenerative Energie ist entweder abgeleitet aus der Nutzung von natürlichen Prozessen, welche von der Sonne angetrieben werden (Wasserkreislauf oder Windbewegungen erlauben z.B. Stromerzeugung, Biomasse aus gespeicherter Photosynthese-Energie), aus den Bewegungen von Erde und Mond (Gezeitenenergie), aus Erdwärme (Geysire in Island) oder aus direkter Nutzung der Sonneneinstrahlung (Photovoltaik). Der Nachteil vieler r.E. liegt in der geringen Energiedichte und in der nicht ständigen Verfügbarkeit bei Bedarf, so dass bspw. für die Nutzung von Windenergie oder Photovoltaik erhebliche Kapitalkosten aufzuwenden sind.
- In der Bundesrepublik Deutschland werden r.E. durch das  Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das im Jahr 2000 in Kraft getreten ist, bes. gefördert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • regenerative Energieträger — neišsenkantieji energijos ištekliai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Atsikuriantys ir atkuriami gamtos ištekliai (vanduo, mediena, biomasė), naudojami energijai gauti. atitikmenys: angl. renewable energy resources vok.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Regenerative Energie — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenerative Energien — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenerative Energietechnik — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenerative Energietechniken — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenerative Energietechnologie — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenerative Energietechnologien — Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien oder Alternativenergien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien. Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Energieträger — Als Energieträger werden Stoffe, Impulse, Strahlung oder Felder bezeichnet, die Energie enthalten oder übertragen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsunterscheidung 2 Einteilung 3 Kenngrößen 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Energieträger — Stoffe oder andere Kräfte, die geeignet sind, im physikalischen Sinn Arbeit zu leisten. Man unterscheidet Primärenergieträger, die in natürlicher Form gewonnen werden können wie etwa Stein und Braunkohle, Mineralöl, Erdgas aber auch Holz und Torf …   Lexikon der Economics

  • erneuerbare Energieträger — ⇡ regenerative Energieträger …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”